SCHREIBZEICHNEN – Was ist das?
Du hast Lust zu zeichnen? Locker, spontan und entspannt?
Worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!
Mit der Schreibzeichnen-Methode kann JEDER zeichnen. Wir stellen uns anfangs drei einfache Fragen, ich zeige euch kleine Kniffe für die Schriftgestaltung und die Zeichnungen und los geht‘s! Schon bald seid ihr im „Flow“ und der Kopf ist ausgeschaltet.
Wir lernen unseren „eigenen Strich“ kennen, ihm zu vertrauen und dann mutig einzusetzen. Wir brauchen keine Zeit mehr damit zu verschwenden, krampfhaft Motive zu suchen. Die finden wir dort, wo wir gerade sind. Wir lernen, sie zu entdecken und dann spielerisch mit viel Spaß zu Papier zu bringen.
Vorbei die Angst vor der Kritik anderer und der oft viel zu hohe Anspruch an das gewünschte Ergebnis. Vorbei die Angst vor dem leeren Blatt. „Fehler“ werden Spaß machen.
Material? Kein Problem. Kuli und ein einfacher Zettel reichen schon. Ansonsten geht alles, womit man spontan überall loszeichnen kann. (Bierdeckel, Zeichenblock, Aquarell, Kaffee, Bleistift, Lippenstift – was auch immer.)
Zu guter Letzt: Du kannst auch selbst Freunde zu dir zu einer Schreibzeichnen-Party einladen. Der Workshop eignet sich auch prima für kreative Geburtstage, Geschenk für Freunde (Verwandte) und Mitarbeiterevents.
Nimm einfach Kontakt zu mir auf und lass uns die Einzelheiten besprechen.
Zum Beispiel:
Schreibzeichnungen von mir
Zum Beispiel:
Schreibzeichnen-Workshops
Schreibzeichnen in Bergkamen
Ab dem 6. März finden einmal monatlich Workshops in Bergkamen statt.
06.03.2022
Kurs: E221132
03.04.2022
Kurs: E221232
15.05.2022
Kurs: E221332
jeweils sonntags von 14:00 bis 16:30 Uhr
Kosten: 10,00 € pro Termin
Kreativraum Erwachsene im Pestalozzihaus, Pestalozzistraße 6, Bergkamen-Mitte
Leitung: Guido Wessel
Schreibzeichnen
Mit der Schreibzeichnen-Methode kann JEDER zeichnen. Zu Beginn des Tagesworkshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit drei einfache Fragen. Guido Wessel zeigt kleine Kniffe für die Schriftgestaltung und die Zeichnungen und los geht‘s! Schon bald kommt man in den „Flow“ und der Kopf ist ausgeschaltet. Jede und Jeder lernt ihren/seinen „eigenen Strich“ kennen, ihm zu vertrauen und dann mutig einzusetzen. Eine krampfhafte Motivsuche entfällt hier. Man findet sie dort, wo man gerade ist. Es gilt, sie einfach zu entdecken und dann spielerisch mit viel Spaß zu Papier zu bringen. Vorbei die Angst vor der Kritik anderer und der oft viel zu hohe Anspruch an das gewünschte Ergebnis. Vorbei die Angst vor dem leeren Blatt. „Fehler“ werden Spaß machen. Material? Kein Problem. Kuli und ein einfacher Zettel reichen schon. Ansonsten geht alles, womit man spontan überall loszeichnen kann. (Bierdeckel, Zeichenblock, Aquarell, Kaffee, Bleistift, Lippenstift – was auch immer.) Bitte handliches Zeichenmaterial mitbringen wie Skizzenblock oder Skizzenbuch.
Zum Zeichnen selbst reichen etwa Bleistifte oder Füller.
Kontakt: 0170 9379871 · info@schreibzeichnen.de
Urban Sketching in Bergkamen
"Bergkamen soll sich zu einem Standort für die Urban Sketchers Bewegung entwickeln. Deshalb plant die Jugendkunstschule Bergkamen...
Regelmäßig Urban Sketching in Bergkamen
Jeden Mittwoch treffen wir uns um 17.30 Uhr am zentralen Busbahnhof in Bergkamen. Jeder kann mitmachen! Keine Teilnahmekosten. Ihr...
Firmenevent „Schreibzeichnen“
Premiere! Mein erstes Schreibzeichnen-Firmenevent – und wieder in Herdecke, diesmal am Kötterhof.S Die ärmsten hatten keinen...
0 Kommentare